Programm

Das Programmheft zur Spielzeit 2023/2024 finden Sie hier als pdf-Datei zum Download


Nach der wahren Geschichte von vier Außenseitern, die das kommen sehen, wovor Großbanken, Medien und Regierung die Augen verschließen: den globalen Zusammenbruch der Wirtschaft. Großartig und erschreckend zugleich!

USA 2005. Tag für Tag werden an der Wall Street neue, waghalsige Börsengeschäfte getätigt, und die Wirtschaft boomt. Vor diesem Hintergrund werden sogar Arbeitslose mit hervorragenden Renditen und minimalem Risiko zu Villenbesitzern. In der beseelten Atmosphäre des allgemeinen Wohlstands sieht nur der eigenwillige Hedgefonds-Manager Michael Burry voraus, dass die Finanzwelt unmittelbar vor einem gigantischen Crash steht. weiterlesen »»


Agatha Christie: "Zeugin der Anklage" - deutsch von Michael Raab

Die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker e.V. zum ersten Mal mit ihrem neusten Stück im Heimhof-Theater.

Der Anspruch der Theatergruppe ist es, sich nicht in eine Schublade stecken zu lassen, sondern alle Arten des Theaters anzubieten – so vielfältig zu sein, wie es die Menschen nun mal sind. Die bisher auf die Bühne gebrachten Stücke liefern ein überzeugendes Bild davon, dass das sehr gut geglückt ist. Krimizeit mit Agatha Christies „Zeugin der Anklage“ (deutsch von Michael Raab) steht nun 2023 auf dem Programm: weiterlesen »»


Agatha Christie: "Zeugin der Anklage" - deutsch von Michael Raab

Die Dillenburger Theatergruppe Dellerlecker e.V. zum ersten Mal mit ihrem neusten Stück im Heimhof-Theater.

Der Anspruch der Theatergruppe ist es, sich nicht in eine Schublade stecken zu lassen, sondern alle Arten des Theaters anzubieten – so vielfältig zu sein, wie es die Menschen nun mal sind. Die bisher auf die Bühne gebrachten Stücke liefern ein überzeugendes Bild davon, dass das sehr gut geglückt ist. Krimizeit mit Agatha Christies „Zeugin der Anklage“ (deutsch von Michael Raab) steht nun 2023 auf dem Programm: weiterlesen »»


Agatha Christie: "Zeugin der Anklage" - deutsch von Michael Raab

Der Anspruch der Theatergruppe ist es, sich nicht in eine Schublade stecken zu lassen, sondern alle Arten des Theaters anzubieten – so vielfältig zu sein, wie es die Menschen nun mal sind. Die bisher auf die Bühne gebrachten Stücke liefern ein überzeugendes Bild davon, dass das sehr gut geglückt ist. Krimizeit mit Agatha Christies „Zeugin der Anklage“ (deutsch von Michael Raab) steht nun 2023 auf dem Programm: weiterlesen »»


liest "Die Familien der anderen"

Christine Westermann _Koeln im März 2022_© Ben Knabe

Die Familien der anderen  –  Mein Leben in Büchern

Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand – und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte. 

weiterlesen »»


Jördis und der Wise Guy

Die Singer-Songwriterin und der Wise Guy stehen zusammen auf der Bühne und präsentieren erstmalig ein gemeinsames Programm.

Sie sind seit vielen Jahren gute Freunde: Jördis Tielsch, Singer-Songwriterin und Geigerin mit Herz aus Sinn und Eddi Hüneke, Ex-„Wise Guy“ aus Köln. Tausende Fans haben seinen Gesang und seine Musikalität bei den Wise Guys lieben gelernt. Viele kennen Jördis Tielsch schon aus Zeiten, als sie bei diversen „Wise Guys“-Konzerten Gastauftritte absolvierte. Damals war sie 15 und begeisterte das Publikum mit ihrer „erwachsenen“ Stimme, einer tollen Bühnenpräsenz und Coversongs wie „Chasing Cars“ oder „Other Side Of The World“. Seither sind über zehn Jahre vergangen, und die Künstlerin aus Köln hat bereits mehrere Alben veröffentlicht und renommierte Künstler wie Rea Garvey oder Heinz-Rudolf Kunze mit ihrer Geige auf Tourneen begleitet. Aber auch Eddi hat eine erstaunliche Entwicklung gemacht. Seit 2018 ist er nun solo als Pop-Liedermacher unterwegs. Ein ebenso nahbarer wie mitreißender Entertainer. Ein Typ, der uns hintersinnig aufs Leben blicken lässt. Der die Menschen so sein lässt, wie sie sind. Und der sie zugleich aufs Schönste anfeuert und amüsiert. weiterlesen »»


Schwagerparty

Culture-Clash aus zwei Perspektiven. Brüllend komisch … wie Verwandte halt so sind

Serhat Dogan ist Türke und hat einen deutschen Schwager: Moritz Netenjakob. Und während Serhat jetzt fleißig die Deutsche Straßenverkehrsordnung lernt, treibt sich Moritz in Shisha Bars rum und ernährt sich von Knoblauchwurst und Schafskäse. Serhat korrigiert sein Männerbild beim Christopher Street Day – und Moritz lernt, dass man Frauen auch erobern kann, ohne Schopenhauer zu zitieren. Erleben Sie den Culture-Clash aus zwei Perspektiven. Die eine: brüllend komisch. Die andere: äh, ja gut, auch brüllend komisch. weiterlesen »»


Boho, fresh und digital

90 Minuten Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen. Neues aus der Welt der Siegerländer und der Wittgensteiner, des Hochadels und des Haubergs. Interessantes aus Politik, Sport, Königshäusern und der Familie Daub: aus der Sicht der „Siegerländer Kabarettqueen Daubs Melanie“ (Siegener Zeitung).

Auf der Höhe der Zeit präsentiert sich Daubs Melanie im neuen Kabarettprogramm „Boho, fresh und digital!“ Was früher ganz einfach Makramee hieß, ist heute Boho. Klassische Fransen treffen auf Naturmaterialien wie Holzperlen, Federn und Sisal. Produkte, die de Omma und de Gote seit den Siebzigern verarbeiten und in der Handabbeidsgruppe, Abteilung Makramee, seit Jahrzehnten zur vollen Wirkung und Geltung kommen lassen. Boho eben! weiterlesen »»


Die ultimativ romantische Komödie.

Erzählt werden die Geschichten von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und deren Leben auf verschiedensten Weisen durch die Liebe verbunden sind. Der neue Premierminister David verliebt sich in die Angestellte Natalie, während seine Schwester Karen fürchtet, dass ihr Mann Harry sie betrügt. Der Autor Jamie flieht nach Südfrankreich, nachdem er seine Frau beim Fremdgehen erwischt hat, und trifft dort ebenfalls auf Liebe. Daniel trauert um seine verstorbene Frau und kümmert sich allein um seinen Sohn, der sich in eine Schulkameradin verliebt hat, und dies ist noch lange nicht alles. Eine berührende und humorvolle Liebeskomödie, die die unterschiedlichen Facetten der Liebe zeigt. weiterlesen »»


[rut:s] - Wurzeln / Wege

Kunstvolle A-Cappella Musik zum Wohlfühlen. Abwechslungsreich und kraftvoll!

Eigentlich ist die Sub5 ein ganz bestimmter Akkord in der Jazzharmonik. In der A-cappella-Welt steht Sub5 für eine Band mit fünf individuellen Künstler*innen: Um die Kraft des Kollektivs zu beflügeln, verzichten sie dabei freiwillig auf eine führende Rolle. So entstehen außergewöhnliche, eigene Arrangements moderner und traditioneller Songs. Aufmerksame Ohren werden mit brillanten Solostimmen und jeder Menge Liebe zum Detail verwöhnt. weiterlesen »»


Stille Nacht, bis es kracht.

Weihnachten mit Tina Teubner – diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann.

Weihnachten kommt, ob wir wollen oder nicht. Wir können es lieben, wir können es hassen – der Erwartungsdruck bleibt. Grund genug, sich gründlich vorzubereiten. Tina Teubner, studierte Melancholikerin mit starker Tendenz zu humorvollen Lösungen, weiß: Wer den Weihnachts-GAU in all seinen Varianten schon vorher durchgespielt hat, ist gewappnet für das Fest der Liebe. Schenken, Essen, Trinken, Liedgut – und das alles im Angesicht des Erlösers: Diesen Wahnsinn übersteht nur, wer darüber lachen kann. Und wer selber kein Gedicht kennt, sollte wenigstens den Vortrag der anderen stören. weiterlesen »»


Pippi feiert Weihnachten

Weihnachten feiern mit Pippi Langstrumpf! Ja, das ist möglich im Heimhof-Theater!

Weihnachten steht vor der Tür. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und an den schön geschmückten Weihnachtsbäumen brennen Kerzen. Pippi Langstrumpf lädt die Kinder der Stadt zum Weihnachtsbaum-Plünder-Fest in die Villa Kunterbunt ein. Alle freuen sich – aber halt! Nein, nicht alle Kinder! Die kleine Inga ist ganz allein, da ihre Mutter im Krankhaus liegt. Fast scheint es, als sollte dies das traurigste Weihnachtsfest werden, das sie je erlebt hat. Doch sie hat nicht mit Pippi Langstrumpf gerechnet! weiterlesen »»


Weihnachten - wie in der guten alten Zeit

Ein Abend voller besinnlicher und fröhlicher Advents- und Volkslieder.

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne das traditionelle Konzert der Elzer Stubbemusik?  Nach den großartigen Erfolgen in den vergangenen Jahren stand sehr schnell fest, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtszeitreise mit der Elzer Stubbemusik geben würde! Mit viel Freude und Begeisterung entführen die acht Musiker aus Leidenschaft ihr Publikum in eine Zeit ohne Hektik, Konsum und Kommerz. Mit handgemachter Musik aus Gitarre, Mandoline, Flöte, Geige, Zither, Hackbrett, Akkordeon und Kontrabass geht es auf eine weihnachtliche Zeitreise vom Erzgebirge durch Europa bis hin ins ferne Amerika. In der einzigartigen Atmosphäre des Heimhoftheaters darf dann auch mal kräftig mitgesungen werden, wenn bekannte Adventslieder angestimmt werden. Ein gemütlicher Abend in heimeliger Atmosphäre und mit virtuoser Hausmusik.

Homepage: http://www.elzerstubbemusik.de
   
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V. in Zusammenarbeit mit Martin Horne
Eintritt: VVK 13 € (inkl. Gebühren) AK 15 € | Tickets online kaufen | [VVK-Stellen] – ProTicket-Hotline: 0231-9172290
Einlass: 19:00 Uhr

Frei!

Ein in Bielefeld geborener Türke mit armenischen und kurdischen Wurzeln. Drei Seelen in einem Körper ! Verbale Feinkost und Kabarett, das in keine Schublade passt.

Mit seinem Programm „FREI!“ seziert Özgür Cebe mit dem Skalpell der Meinungsfreiheit, festgefahrene Themen der Kultur und Religion und scheut sich nicht vor dem Blick in die Zukunft.

Wir leben in einem freien Land. Wir können sagen, was wir denken, aber wir können nicht machen, was wir wollen. Freiheit ist nicht unbegrenzt, denn Freiheit hört da auf, wo andere durch die individuelle Freiheit eingeschränkt werden. Es gibt Grenzen! weiterlesen »»


Der Blick aus dem Himmel. Faszinierend und atemberaubend. Siegen-Wittgenstein von oben. Eine Region voller Gegensätze. Ungewöhnlich! Und – einfach wunderschön.

2017 begannen die Dreharbeiten zu einem der aufwändigsten Dokumentarfilme über die Region Siegen-Wittgenstein. Der Siegener Filmemacher und Produzent Alexander Fischbach hatte es sich zum Ziel gesetzt, einen möglichst umfassenden Film über seine Heimatregion zu drehen. Mit ungewöhnlichen Perspektiven und zahlreichen Luftaufnahmen. weiterlesen »»


Westernhagen meets the Groove

Westernhagen – so, wie sie ihn noch nie gehört haben

Die Ladykiller sind zurück im Heimhof-Theater und haben sich Verstärkung mitgebracht. Zusammen mit befreundeten Musikern aus der Region interpretieren sie die Songs von Marius Müller-Westernhagen mit viel Groove und Blues im Blut. Die Songs des Großmeisters des Deutschrocks haben schon längst alle Kultstatus erreicht. Und die Ladykiller holen Songs wie Pfefferminz, Sexy, oder Johnny Walker raus aus der Jukebox des Partykellers und bringen sie zurück auf die intime Bühne eines Nachtclubs und hauchen ihnen wieder neues Leben ein.

Mit dabei sind: Mario Otterbach (Gesang), Daniel Schenker (Bass), Mario Domes (Schlagzeug), Klaus Mittendorf (Gitarre) und Frank Schröter (Keyboard und Saxofon). Als Gäste werden erwartet … also das bleibt noch eine Überraschung!.

Homepage: http://ladykiller-band.de/
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=yT8dEzux46k
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V. in Zusammenarbeit mit Martin Horne
Eintritt: VVK 18 € (inkl. Gebühren) AK 20 € | Tickets online kaufen | [VVK-Stellen] – ProTicket-Hotline: 0231-9172290
Einlass: 19:00 Uhr

Das Ötztal und die Siegerlandhütte

Retro-Dia-Panoramavortrag auf 6×3-m-Leinwand von Dieter Freigang

Das 50 km lange Ötztal ist seit jeher Bergheimat aller Siegerländer Alpenfreunde bietet es doch neben vielen Hütten- und Gipfelzielen ein Fleckchen Siegerland hoch droben in 2710 m Höhe: die Siegerlandhütte. Ein wahres Mekka für heimische Bergfans seit über 85 Jahren, zieht doch „unsere Hütte“ jährlich Hundertschaften von Siegerländern hinauf. Einmal im Leben muss man als (echter) Siegerländer hier oben gewesen sein!

Gleich am Taleingang bieten das sonnige Ötz und das idyllische Umhausen beliebte  Ausflüge zu herrlich gelegenen Hütten und mit dem Schrankogel, 3496 m, Österreichs höchsten  Wandergipfel. In Sölden startet man zunächst mit einer Linientaxi-Zufahrt zum Wirtshaus Fiegl, um dann 3-stündig zur Siegerlandhütte hinaufzuwandern. weiterlesen »»


Jahreseröffnungskonzert

Traditionell stellt die Uni Big Band Siegen in den ersten Wochen des neuen Jahres ihr neues Programm vor – jetzt zum zweiten Mal im stimmungsvollen Saal des Heimhof-Theaters. Das 18köpfige Jazzorchester der Uni Siegen bringt Jazzstandards und Originalkompositionen mal in modernem Gewand, mal in traditioneller Fassung auf die Bühne. Die Big Band setzt bei diesem Konzert voll auf Solisten aus den eigenen Reihen – und von diesen hat sie reichlich zu bieten. Lassen Sie sich von diesem energievollen aber auch entspannten Programm am Sonntagabend mit Schwung in die neue Woche hineintragen ganz nach dem Motto „It don´t mean a thing if it ain´t got that swing“!

 Leitung: Martin Reuthner weiterlesen »»


Die Show: Welt aus - Musik an!

Es swingt, rockt und groovt, wenn die Sängerinnen und Sänger der Klangfarben die Bühne erobern.

Musik ist Glück und noch viel mehr! Wenn man unter der Dusche fröhlich Rock- und Popsongs mitträllert oder stundenlang Ohrwürmer vor sich hin summt, hebt das die Laune spürbar, und so ist die beste Voraussetzung für die nächste Chorprobe geschaffen. Intensiv laufen bei den Klangfarben Anzhausen die letzten Vorbereitungen und der Feinschliff für die neue Show. weiterlesen »»


Auf den Spuren der Piaf

Ein Blick in die Seele von Paris, vor allem auf die dunklen Seiten mit all ihren Geheimnissen, Abgründen und all ihrer Schönheit.

Mit diesem besonderen französischen Konzertabend nimmt Evi Niessner das Publikum mit in das alte Paris bei Nacht und lässt es in hellem Lichterglanz erstrahlen – Paris! …als es noch war wie ein Zirkus. Star in der Manege: Edith Piaf –  Star des Abends: Evi Niessner. Ihr gelingt das kleine Wunder, ganz mit der Ikone Piaf zu verschmelzen und gleichzeitig die unvergleichliche Miss Evi zu sein. Evi Niessner singt, und jeder Ton wird zu einem Kuss, einer Umarmung, einem Seufzer. weiterlesen »»


Die Musical-Highlight-Show

Zum vierten Mal im Heimhof-Theater: Die Welt des Musicals. Hautnah und voller Energie. Das ist Musical Voyage!

Dreimal waren sie schon zu Gast im Heimhof und dreimal davon ausverkauft. Tauchen Sie ein in die Welt des Musicals und lassen Sie sich von den bekanntesten und schönsten Musicalmelodien aus aller Welt verzaubern. Erleben Sie Ausschnitte aus den Musicalklassikern bis hin zu den Musicalsensationen von heute. Genießen Sie ein Feuerwerk von Musik, Tanz und Gesang. weiterlesen »»


Die Musical-Highlight-Show

Die Family-Edition von Musical Voyage ist die ideale Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern in die Welt des Musicals einzutauchen.

Musical Voyage steht für mitreißende Musicalshows mit kraftvollem Live-Gesang und aufwändige Kostüme. Lassen Sie sich in einer 80minütigen Show von den bekanntesten und schönsten Musicalmelodien aus aller Welt verzaubern. Familiengerechtes Entertainment trifft auf professionell ausgebildete Musicaldarsteller, mit Erfolgen auf großen nationalen und internationalen Bühnen. Entführen Sie Ihre Kinder in die fantastischen Welten der bekanntesten Musicals und freuen Sie sich auch auf manche Neuentdeckung! weiterlesen »»


Pettersson zeltet!

Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren möchte, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbsterfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden, einen Ausflug ins Fjäll zu unternehmen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, denn es kommt alles ganz anders… Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch mal ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen. weiterlesen »»


Ein-Mann-Musical

Das Ein-Mann-Musical für die große und kleine Bühne – nach dem gleichnamigen Bestseller.

Werbetexter Daniel Hagenberger hat die Erziehungsideale der 1968er genossen. Während einer Urlaubsreise in die Türkei lernt er die attraktive Aylin kennen. Als Frauenversteher mit wenig Erfolg beim anderen Geschlecht überrascht es ihn, als Aylin sich tatsächlich für ihn interessiert. Naiv und unschuldig tritt er vor die in Köln lebende Großfamilie Denizoglu. Die sehen den politisch korrekten Frauenversteher als deutsches Weichei. Aber Daniel will Aylin seine Liebe zeigen und greift den Stier bei den Hörnern: Er passt sich an und macht einen Crash-Kurs im Machotum. Daniels Verwandlung hat Erfolg. Allerdings nicht bei Aylin. weiterlesen »»


Live-Vertonung mit Markus Schimpp

Stummfilm live vertont mit Markus Schimpp!

In der beschaulichen Kleinstadt Blossom Bend lebt Sonny gemeinsam mit seiner Großmutter. Seit seiner Geburt ist er stets ängstlich und geht Ärger möglichst aus dem Weg. Er ist zwar verliebt in das hübsche Mädchen aus der Nachbarschaft, doch ein anderer, stärkerer Mann macht dem Mädchen ebenfalls heftige Avancen. Unterdessen überfällt ein gefährlicher Landstreicher den örtlichen Juwelierladen und erschießt dabei einen Menschen. Die Bürger von Blossom Bend sind schockiert und begeben sich nun auf die Suche nach dem Verbrecher, und ausgerechnet Sonny wird zum Hilfssheriff ernannt. weiterlesen »»


Verwirren ist menschlich

Kabarett & zärtliche Mindfucks vom Meister des geschliffenen Wortes.

Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verworrenen Zeiten überlisten und verwhatsappeln wir uns ständig selbst. Wir brauchen keinen Big Brother mehr, um uns zu überwachen – wir tun es freiwillig! Eingelullt in George-OrWellness-Oasen zwischen Kleingeist und Big Data streben wir nach eigener Selbstverwirr(klich)ung. Brave Neue Welt. Die größte Freiheit besteht in ihrer eigenen Abschaffung. Doch wenn Wirrnis für Wahrheit gehalten wirrd und die Grenze zwischen Fikt und Faktion verwischt, scheint nichts mehr so, wie es ist … Zeit, uns aus der Irre zu führen! weiterlesen »»


Music & Memories

Dieter Falk – einer der erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands – kommt, spielt und erzählt aus 40 Jahren Musikgeschäft.

Was haben Harry Belafonte, PUR, Paul Young und Martin Luther gemeinsam? Mit allen ist Dieter Falk als Produzent, Komponist oder Interpret in Berührung gekommen. Einer der bekanntesten deutschen Musiker und Musikproduzenten lässt die Zuschauer mit kurzweiligen, unterhaltsamen Konzertlesungen an seinem 40jährigen Schaffen teilhaben. Mit seinen Anekdoten gewährt Dieter Falk in seiner Autobiographie „BACKSTAGE“ weit mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen. Und genau diese aus seinem Leben gegriffenen Geschichten verleihen dem lockeren Konzertabend eine ganz persönliche Note. Dieter Falk spielt seine größten Hits – begleitet von seinem Sohn Max am Schlagzeug und Percussion – und erzählt deren Entstehungsgeschichte. weiterlesen »»


The Vocal Experience

Die A-Cappella (Rock)Stars aus Holland mit ihrem neuen Programm: Ein mitreißendes Gesangserlebnis voller Leidenschaft, Kraft und Humor.

Die niederländische Gruppe Rock4 hat sich in den letzten Jahren zu einer richtigen Vocal-Rock-Band entwickelt, mit einem tiefen Bass und einem Perkussionisten von Weltklasse, einem beeindruckenden Leadsänger und einem großartigen, klassischen Tenor. Stimmkünstler auf höchstem Niveau, die gemeinsam die Grenzen um Gesang, Rhythmus und Harmonien schärfen und erweitern. Mit dem Programm “The Vocal Experience”, entführt Rock4 das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mit Songs von Pink Floyd, Genesis und Queen, aber auch von Rag’n’Bone Man, Billie Eilish und Faithless. Dabei werden alle musikalischen Register gezogen mit packenden Soli und einzigartigen, berührenden Liedinterpretationen. weiterlesen »»


... rocken ohne Strom (unplugged)

Hörgerät hautnah erleben bei ihrem wohl intimsten Konzert des Jahres.

Kaum eine andere Band hat sich so sehr der deutschen Musik verschrieben wie Hörgerät, die wohl bekannteste Coverband des Siegerlandes. Obwohl es wohl keine Bühne gibt, auf der die sechs Musiker nicht schon in dieser Region gespielt hätten, aber selbst für sie ist es immer wieder etwas Besonderes, einmal im Jahr ins Heimhof-Theater einzukehren und in diesem historischen Theater ein intimes Clubkonzert zu geben. Eben hautnah und unplugged. weiterlesen »»


Manipulation!

Die Zaubershow, die mit Humor zeigt, was Manipulation ist.
DESiMO spürt an diesem Abend dem freien Willen nach. Aus neuen Blickwinkeln erleben wir „phänomentale“ Fähigkeiten des Gehirns neben der unerbittlichen Logik von Algorithmen und entdecken dahinter geheime Facetten kunstvoller Manipulation. Von perfide-düster bis faszinierend-schillernd… Sie glauben, aus eigenen Einsichten und Überzeugungen zu handeln? Das ist ja auch so gedacht. Aber von wem denn bloß? Wir sind mündig, aufgeklärt und Herr(in) unserer Entscheidungen. Eigentlich… weiterlesen »»



--Ende dieser Liste--