Der Förderverein Heimhof-Theater e.V. ist ein gemeinnütziger Verein (gegründet 2005) zu dem ausschließlichem Zweck, das Heimhof-Theater auf der Wasserscheide / Burbach als Denkmal und als Theater benutzungsfähig zu erhalten und es der Öffentlichkeit für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
Hauptziele der Satzung:
- Kunst und Kultur fördern
- Das denkmalgeschützte Heimhof-Theater zunächst zu sanieren und zu erhalten.
- Das Theater dann der Öffentlichkeit, für kulturelle Veranstaltungen, wieder zur Verfügung zu stellen.
- Durchführung kultureller Veranstaltungen, in Zusammenarbeit mit anderen Kultur treibenden Gruppen und Institutionen.
- Beschaffung von Fördermittel, Zuschüssen, Spenden und Zuwendungen, zur Erfüllung dieser Aufgaben.
- Werbung von Mitgliedern und Förderern, zur aktiven und beratenden Mitarbeit, zur Realisierung der vorgegebenen Ziele.
[Satzung Förderverein Heimhof-Theater e.V. (pdf)]
Der Vorstand:
1. Vorsitzender Martin Ditthardt |
Stellvertretender Vorsitzender Christoph Ewers |
|
Schatzmeister Andreas Stelzig |
Schriftführerin Lena Wildfeuer |
|
Geschäftsführung Cornelia Oerter |
Beisitzer Ludwig Sahm |
|
Beisitzer
Dr. Georg Zander |
Ehrenvorsitzender
Theodor Petera |
Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Geschäftsstelle und Vereinsanschrift: Eicher Weg 13, 57299 Burbach
Vereinsregister: Amtsgericht Siegen VR 2740
Steuer-Nr.: 342/5929/1229, als gemeinnützig anerkannt, mit Verfügung des Finanzamt Siegen vom 20.06.2006
Bankverbindungen:
Sparkasse Burbach-Neunkirchen, BLZ 460 512 40, Konto Nr.: 18069 IBAN: DE64 4605 1240 0000 0180 69 – BIC: WELADED1BUB
Volksbank in Südwestfalen e.G., BLZ 447 615 34, Konto Nr.: 610393200 IBAN: DE47 4476 1534 0610 3932 00 – BIC: GENODEM1NRD