Alle Veranstaltungen der Sparte Kabarett / Comedy (ab heute)
Glückwunsch

Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen mit jeder Menge Gratulationen!

90 Minuten Kabarett zur aktuellen Situation in Deutschland im Allgemeinen und im Siegerland im Besonderen. Neues aus der Welt der Siegerländer und der Wittgensteiner, des Hochadels und des Haubergs. Interessantes aus Politik, Sport, Königshäusern und der Familie Daub: aus der Sicht der „Siegerländer Kabarettqueen“ (Siegener Zeitung) Daubs Melanie.

Am Klavier: Jörg Fuhrländer! weiterlesen »»


Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist dein Stachel?

Jochen Malmsheimer, Foto: Jürgen Spachmann

Die Legende des deutschen Wort-Kabaretts und Meister des intellektuellen Sprachwitzes kommt wieder ins Heimhof-Theater.

Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis, welche in diesem Programm nicht den Deut einer Rolle spielt. Aber auch Zoobesuche haben durch den Entschluss vieler Tierparkleitungen, aus distransparenten Gründen auf Käfigbesatzungen zur Gänze zu verzichten, ihre beruhigende Wirkung längst eingebüßt. Auch das Radio bietet inzwischen keinen Trost mehr, jeder macht ja, was er will. Was aber, wenn man nicht jeder ist? Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? weiterlesen »»


K.O. Komplimente - Schlag sie durch die Blume

Vollblut-Kabarettistin und Insta-Star Anka Zink zum ersten Mal im Heimhof-Theater!

Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich! Ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen, und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Man braucht passende Worte an die richtige Adresse, ohne Unbeteiligte zu beleidigen. Hier ein positives Beispiel: „Gut, dass Sie da sind … und nicht hier“. Eher unglücklich ist die Übersetzung von „dumme Gans“ als „Federvieh mit Handicap“. Wir reden gegenwärtig immer weniger miteinander, dafür umso intensiver aneinander vorbei: In Behörden, Versicherungen und Sparkassen geht kein Mensch mehr ans Telefon. weiterlesen »»


Falsche Wimpern - echte Musik

Foto Harald Hoffmann

Diese drei Damen zaubern nicht nur die Zeit der 40er Jahre auf die Bühne, sondern ersetzen ganz nebenbei noch eine ganze Big Band.

Um es gleich vorwegzunehmen: Ein Abend mit den Zucchini Sistaz ist kein Konzert. Es ist ein Ereignis. In ihrem mittlerweile vierten Konzertprogramm beweisen die Zucchini Sistaz auf unterhaltsame und eindrückliche Weise, dass aus ’nur drei Damen‘ sehr wohl eine ganze Big-Band werden kann. Mit der Eleganz vergangener Tage und dem Selbstbewusstsein von heute greifen die kokett frisierten Fräuleinz aus der Swing-Metropole Münster beherzt in die Saiten und begleiten ihren herausragenden Close-Harmony-Satzgesang kurzerhand einfach selbst: Während Jule Balandat souverän den Kontrabass beackert, liefert Tina La Werzinger den schmissigen Part dieser dualen Rhythmusgruppe an der Schlaggitarre, bisweilen sogar äußerst frappant an der Ukulele. Die besonders schwungvolle Bereicherung ist Schnittchen Schnittker, die virtuos an der Trompete mit einfällt und nach Lust und Laune auch mal zu anderem ‚Klimbim‘ wie Klarinette, Posaune, Flügelhorn und Akkordeon greift. weiterlesen »»


Konfetti für alle!

Dave Davis ist wieder da – mit einem Knall der komödiantischen Extraklasse: »Konfetti für alle!« Sein brandneues, abendfüllendes Humorwerk ist das Live-Rezept gegen eine Welt, die zunehmend fahl wirkt und nur noch Trübsal bläst.

Der zweifache Prix-Pantheon-Preisträger und Träger des Deutschen Comedypreises sagt:

„Man kann den Wahnsinn der Welt nicht immer ändern, aber man kann ihn mit Konfetti bewerfen. Konfetti ist wie ein vom Leben

gelochtes Manifest: Es erinnert uns daran, dass selbst im größten Durcheinander Leichtigkeit möglich ist.“

Recht hat er. Mit »Konfetti für alle!« defibrilliert Davis jedes Jammerflimmern und beweist einmal mehr, warum er der Ristretto des Kabaretts ist: kurzweilig, stark, schwarz.

Er jongliert mit herrlich absurden Geschichten, pointierten Liedern und der Freude am Schrägen – und beherrscht diese Register wie ein olympischer Clown mit Doktortitel. Die Realität wird so lange verbogen, bis selbst der letzte Pessimist im Saal sein Grinsen nicht mehr verstecken kann.

Kommen Sie zu »Konfetti für alle!« – denn: „Lachen braucht keine Rechtfertigung – nicht einmal Zähne.“
Dave Davis – „Konfetti für alle!“ – Ein Aufstand in Farbe

weiterlesen »»


Seepferdchen mit 60! Oder: Ein Mann will hoch hinaus

Bernd Gieseking lädt ein zu einem Kabarettabend in den unergründlichen Tiefen des Freischwimmerbeckens des Lebens.

Reden wir gar nicht lange drum herum: mit 60 beginnt das dritte Drittel. Da sollte/muss man abwägen, was noch zu tun ist, was noch getan werden kann. Wenn der eigenen Lieblingsmannschaft der Aufstieg schon nicht gelingt, dann muss man selber ran. Und die Frau wünscht sich den Aufstieg zur Zugspitze. Upps! Aber Gott sei Dank: Die haben eine Gondel! Aber es kommt anders als von ihm gehofft. Und das hat Folgen bzw. Voraussetzungen: Bernd Gieseking macht einen Hariboentzug und kauft eine Jahreskarte fürs Freibad. weiterlesen »»